Wähle hier Dein 80s80s-Programm:
Videokids
Cat Music & More
Videokids
26.03.2025

1984 lacht sich "Woodpeckers from Space" in die Charts

Das ikonische Lachen von Woody Woodpecker wurde 1984 zum Hit. Vor 40 Jahren mischte der „lachende Specht“ die deutschen Charts auf und pickte sich, Verzeihung, kletterte bis auf Platz 4.

Tone-Loc mit Funky Cold Medina

PARTY

PARTY

Ein eigenes Radio mit nonstop 80s Partyhits.


Es läuft:
Tone-Loc mit Funky Cold Medina
Video Kids
Cat Music & More via Youtube
Video Kids

Warum war „Woodpeckers From Space von Videokids so erfolgreich?

Seit den 70er Jahren galten die Niederlande im europäischen Musikmarkt als Land der Hit-Lieferanten. Diesen Titel konnte unser nordwestlichster Nachbar zwar in den 80ern nicht mehr ganz so erfolgreich verteidigen, aber hin und wieder landeten Künstler aus Holland weiter Hits auf dem Kontinent. Schon 1979 hatte sich dort die Band Catapult aufgelöst, um Mitte der 80er Jahre und ein paar anderen Versuchen daraus das Duo Video Kids zu gründen. „Video Killed The Radio Star“ hieß es 1980 in einem Song von The Buggles und auch wenn das nicht wahr wurde, weil das Radio auch den Hip um die Musikclips überlebte, spielten diese zunehmend eine große Rolle in der Musik. Video Kids bestand aus dem singenden DJ Peter Slaghuis und der Sängerin Bianca Bonelli.

Gleich die erste Single von Video Kids „Woodpeckers From Space“ aus dem Album „The Invasion Of The Spacepeckers“ wurde zu einem Hit. Den Strophengesang übernahm Slaghuis, den Refrain Bonelli und "Woodpecker", der seinen Höhepunkt mit dem aufdringlichen Lachen findet. Damals im europäischen Musikmarkt noch nicht so häufig, wird in dem Song auch gerappt. Ansonsten ist das Lied eine klassische von Keyboard und Synthesizer geprägte Komposition.

Viele fanden „Woodpeckers From Space“ im Frühjahr 1985 noch witzig, als das Lied in die Charts kam und häufig im Radio lief. Schnell entwickelte es sich aber auch aufgrund des aufdringlichen Lachens zu einer Belastungsprobe für die Nerven. 13 Wochen schafften es Video Kids trotzdem, damit in den deutschen Charts präsent zu bleiben. Platz vier war die höchste Chartnotierung für den „lachenden Specht“. Im April 1985 musste „Woodpeckers From Space“ die Verkaufshitparade verlassen und flog auf Nimmer-Wiedersehen davon. Immerhin, in Norwegen schaffte es die Nummer sogar auf die Eins. Passend zum Namen Video Kids wurde auch ein Video zum Song gedreht, in dem die beiden Mitglieder des Duos in einem Flugzeug zu sehen sind. Dazu gibt es eine Trickfilmfigur, die Woodpecker sein soll, aber dem gleichnamigen Trickfilm-Helden nicht einmal ähnlichsieht. Möglicherweise wollte man sich bewusst vom Original abheben oder es gab rechtliche Probleme.

Heute schon für den 80s80s Countdown abgestimmt?

Woodpeckers from space
Woodpeckers from space

Für Videokids blieb „Woodpeckers From Space“ ein klassisches One Hit Wonder

Zwar produzierte das niederländische Duo mit „On Satellite“ 1985 noch eine zweite LP, aber die fand kaum noch Beachtung. 1988 wurde „The Witch Doctor“ als letzte Single produziert, danach tauchten die Video Kids nicht mehr auf, eine offizielle Auflösung gab es aber nicht. DJ Peter Slaghuis versuchte danach unter dem Pseudonym The Wiseguys einen Neustart. Aber erst mit dem nächsten Projekt Hithouse hatte der Niederländer Anfang 1989 wieder großen Erfolg. Die Single „Jack To The Sound Of The Underground“ von Hithouse, was die englische Übertragung des Nachnamens Slaghuis bedeutet, schaffte es in die deutschen Top-Ten.

Vielleicht wären die 90er mit dem Aufkommen von Techno und Wave das erfolgreiche Jahrzehnt von Peter Slaghuis geworden, der DJ starb aber 30jährig am 5. September 1991 bei einem Autounfall. Seine musikalische Partnerin Bianca Bonelli machte nach dem Aus der Video Kids als Solo-Künstlerin weiter, blieb dabei aber weitgehend erfolglos.

„Hö, hö, hö, hö, hö.“ Das aufdringliche Lachen von Woodpecker, dass zum Markenzeichen des Songs von Video Kids wurde, ist seit den 90ern bis heute ein beliebter Klingelton bei Handys geblieben.

Video Kids - Woodpeckers From Space

Video Kids  Woodpeckers From Space
Video Kids Woodpeckers From Space

NEU: Peters Popstories - der Podcast!

80s80s Countdown

Stimme für Deine 5 Favoriten und schicke so Deine Lieblingssongs zurück ins Radio.

Das Ergebnis aller Votings hörst Du ab sofort jeden Sonntag von 12 bis 15 Uhr im 80s80s Countdown – auf 80s80s Real 80s Radio.

80S80S COUNTDOWN
80S80S COUNTDOWN
80S80S COUNTDOWN
80S80S COUNTDOWN