Wie feiert Taco 40 Jahre "Puttin' on the Ritz"?
Der Holländer Taco Ockerse stellte sich gegen den Zeitgeist und hatte dennoch mit seiner Cover-Version einen großen Hit.
Der Holländer Taco Ockerse stellte sich gegen den Zeitgeist und hatte dennoch mit seiner Cover-Version einen großen Hit.
Den 1955 in Jakarta geborenen Holländer zog es früh auf die Bühne. Dennoch studierte Taco Ockerse erstmal Innenarchitektur. Aber in den späten 70ern ging er doch zum Theater. 1981 gab es dann einen Plattenvertrag für Taco. 1982 veröffentlichte er seinen großen Hit "Puttin' on the Ritz". Das Original aus dem Jahr 1929 stammte von Irving Berlin. Der Titel "Puttin' on the Ritz" kann mit "sich fürs Ritz anziehen" übersetzt werden, also sich für das elegante Hotel Ritz "in Schale zu werfen."
Tacos "Puttin' on the Ritz" verweigerte sich dem Zeitgeist. Kein New Wave, kein New Romantic. Taco trat elegant auf, aber klassisch. Der Sound war auch nicht grade die Speerspitze der elektronischen Musik, dennoch wurde "Puttin' on the Ritz" ein sehr großer Erfolg für Taco. Aber der Weg dahin war steinig. Die Musikindustrie wollte trendige Platten, die Radios auch, Taco hingegen nicht aufgeben. Also begann er, was heute als ein Vorgänger des viralen Marketings gesehen werden könnte: er stellte sich in die Schaufenster von Kaufhäusern. Dort wartete er bewegungslos auf Zuschauer. Sobald ausreichend Menschen versammelt waren, sang und tanzte Taco zu "Puttin' on the Ritz". In der Zwischenzeit wurde der Song zudem noch ein Hit in Schweden, wo "Puttin' on the Ritz" zehn Wochen auf Platz 1 verblieb. Sogar in den USA ging er, mit etwas Verzögerung, in die Top-5.
Taco war eher ein One-Hit-Wunder, seine folgenden Singles "Singin' in the Rain" und "Cheek to Cheek" waren nicht erfolgreich. Dennoch hat Taco (der immer öfter auch unter dem Namen Taco Ockerse auftritt) auch heute noch viele Fans. Grade in seiner Heimat Holland ist er ein gerne gesehener Gast in Talkshows. Vor fünf Jahren gab es dann kleine Feierlichkeiten zum 35 Geburtstag von "Puttin' on the Ritz"? Der mittlerweile weißhaarige Taco konnte seinen aufgefrischten Song bei verschiedenen Veranstaltungen spielen.
2022 steht nun der 40. Geburtstag von "Puttin' on the Ritz" an. Taco wohnt in Hamburg und arbeitet an seinem Comeback. Das kleine Hamburger Label Aviator-Entertainment will ihm dabei helfen. Letztes Jahr brachte er seine neue Single "Sayonara ('Tll We Meet Again)" raus. Fans können also davon ausgehen, zum 40. Geburtstag von "Puttin' on the Ritz" von Taco zu hören.
Stimme für Deine 5 Favoriten und schicke so Deine Lieblingssongs zurück ins Radio.
Das Ergebnis aller Votings hörst Du ab sofort jeden Sonntag von 12 bis 15 Uhr im 80s80s Countdown – auf 80s80s Real 80s Radio.