Die unendliche Geschichte (1984)
IMAGO / United Archives
Die unendliche Geschichte (1984)
10.06.2024

Die größten Filme aus dem Jahr 1984

1984 war ein Jahr der großen Kinofilme, die heute vielfach Kultstatus haben und noch oft in den Streamingdiensten abgefragt oder im Fernsehen wiederholt werden.

80s80s In The Mix mit 80s80s-Beatmix 11

IN THE MIX

IN THE MIX

Ein eigenes Radio mit 80s Hits nonstop im DJ Mix. Ein DJ-Radio für Fans der 80er. Hier gibt es große Songs in schnellen Schnitten, oft in seltenen Dance-Mixen und mit unerwarteten Übergängen. 


Es läuft:
80s80s In The Mix mit 80s80s-Beatmix 11
Kino
MisterClips via Getty Images
Kino

Kino in den 80ern

Obwohl die amerikanische Filmindustrie auch den europäischen Markt mit Blockbustern förmlich überschwemmte, waren aber auch deutsche Filme und die aus dem europäischen Ausland bei den Kinobesuchern sehr beliebt. Aufstrebende Regisseure wie Wolfgang Petersen sorgten dafür, dass der deutsche Film weltweit wieder mehr Beachtung fand.

Allein die zehn meistbesuchten Filme 1984 in Deutschland wurden von mehr als 34 Millionen Kinobesuchern bisher gesehen. Zieht man mal das Wochenende ab, dann kam 1984 im Schnitt jeden Tag ein neuer Film in die Lichtspielhäuser der Bundesrepublik. Darunter Billig-Produktionen wie der Sexfilm „Bei Anruf Liebe“, heute so unbekannte Streifen wie „Stryker“ von den Philippinen oder die anspruchsvolle DDR-Roman-Verfilmung „Der Aufenthalt“. Und ja, auch im Osten Deutschlands, in der DDR, waren die Kinos 1984 vor allem für junge Leute ein Magnet. Bei manchen Premieren bildeten sich oft lange Schlangen in den Lichtspielhäusern von Dresden, Gera, Rostock, Dessau oder Halberstadt. Neben der „Woche des sowjetischen Films“ und vielen europäischen Filmen gab es mit ein wenig zeitlichem Abstand auch von den Oberen für unbedenklich gehaltene Hollywood-Movies. Entweder wurden Filme aus dem „kapitalistischen Ausland“ im Tausch für DDR-Filme eingeführt oder mussten mit Devisen gekauft werden.

Einfacher hatten es da die Kinofreunde im westlichen Teil Deutschlands, hier hatte die Filmindustrie ein großes Interesse, die Filme schnell an den Mann oder an die Frau zu bringen, weshalb die Streifen auch stark beworben wurden. Und lange Schlagen sind an den westdeutschen Kinos sicher eher die Seltenheit gewesen.

1984 spülte der Filmindustrie insgesamt gutes Geld in die Kassen und die Kino-Betreiber dürften auch mit dem Besucherandrang und der Qualität zufrieden gewesen sein.

Hier nun die besten acht Filme aus dem Jahr 1984:

Zwei Nasen tanken Super (Offizieller Trailer - Classics)
Zwei Nasen tanken Super (Offizieller Trailer - Classics)

8. „Zwei Nasen tanken Super“

Eine deutsche Filmkomödie mit Mike Krüger und Thomas Gottschalk, der nach dem ersten Film der beiden „Die Supernasen“ quasi eine Fortsetzung ist. Beide sind für ihre auffälligen Nasen bekannt und darauf spielt der Film auch an. Mit ihren gewonnenen Trikes erleben Tommy und Mike so einige Abenteuer, werden von Ganoven gejagt, die in den Trikes ihre gestohlenen Edelsteine vermuten.

Footloose (1984) Trailer #1 | Movieclips Classic Trailers
Footloose (1984) Trailer #1 | Movieclips Classic Trailers

7. „Footloose“

Einer der großen Tanzfilme der 80er, bei dem auch der Soundtrack in den Charts sehr erfolgreich war. Der Titelsong von Kenny Loggins wurde 1984 ein Welthit. 2011 kam sogar eine Neuverfilmung auf den Markt. Das Original animierte sicher einige begeisterte Fans des Films damals, eine Tanzschule zu besuchen oder zumindest die im Film zu erlebenden Tanzschritte zu lernen.

007 Never Say Never Again 1983 Trailer | James Bond | Sean Connery
007 Never Say Never Again 1983 Trailer | James Bond | Sean Connery

6. „Sag niemals nie“

Schon wer sich mit den Filmen der 80er nicht auskennt, könnte schon erahnen, hier geht es um 007, um Bond, James Bond! Das Besondere dabei, der Film ist ein Streifen außerhalb der Bond-Reihe und Sean Connery übernimmt als Agent 007 noch einmal eine Hauptrolle. Hochkarätig besetzt steht der Film den anderen Bonds um nichts nach. Ist er doch eine Neuverfilmung des Bond-Movies „Feuerball“ aus 1965.

INDIANA JONES UND DER TEMPEL DES TODES | Offizieller Trailer | Paramount Entertainment DACH
INDIANA JONES UND DER TEMPEL DES TODES | Offizieller Trailer | Paramount Entertainment DACH

5. „Indiana Jones und der Tempel des Todes“

Eine klassische Steven Spielberg-Produktion und der zweite Teil der Indiana Jones-Reihe. 28 Millionen Dollar kostete die Produktion, aber 330 Millionen Dollar wurden weltweit eingespielt. Harrison Ford in seiner Paraderolle erlebt als Hutträger Indiana Jones wieder einige Abenteuer. Steven Spielberg selbst bezeichnete später den Teil der Reihe, als den schwächsten von ihm gedrehten.

Heute schon für den 80s80s Countdown gevotet?

GREMLINS - Trailer Deutsch HD German
GREMLINS - Trailer Deutsch HD German

4. „Gremlins - Kleine Monster“

Typisch amerikanischer Humor, hier werden Horror und Komödie zusammengepackt. Alles beginnt mit dem Kauf eines Mogwai, eines kleinen pelzigen Tieres, das singen kann. Aufgrund einiger Missgeschicke vermehren sich die Tierchen aber explosionsartig und sorgen als Gremlins für einiges Unbehagen. Auch in Deutschland dürften tausende Kinder nach dem Film Gremlins in ihren Zimmern gesucht haben.

Amadeus (1984) Official Trailer - F. Murray Abraham, Mozart Drama Movie HD
Amadeus (1984) Official Trailer - F. Murray Abraham, Mozart Drama Movie HD

3. „Amadeus“

Ein anspruchsvoller Film, der heute bei vielen vergessen ist, aber damals in Deutschland mehr als drei Millionen Filmfans in die Kinos lockte. In dem Drama geht es um das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart. Natürlich gibt es neben der tragischen Handlung auch viel Musik des Salzburger Musikgenies. Die Dreharbeiten für diesen amerikanischen Film fanden übrigens größtenteils in der Tschechoslowakei statt.

1984 - Police Academy - ...dümmer als die Polizei erlaubt - Trailer - Deutsch - German
1984 - Police Academy - ...dümmer als die Polizei erlaubt - Trailer - Deutsch - German

2. „Police Academy-Dümmer als die Polizei erlaubt“

Schon Kinder lernen: Vor dem Schutzmann muss man Respekt haben. Aber, wer den ersten Teil der „Police Academy“-Reihe 1984 gesehen hat, der kam da schon ins Grübeln, hielt sich vor Lachen den Bauch und wollte unbedingt eine Fortsetzung. In Deutschland war die US-amerikanische Komödie übrigens der im Erscheinungsjahr in den Kinos meistgesehene Film. Und dieser Teil wird von den Fans, als der beste bewertet.

Die unendliche Geschichte (1984) Trailer
Die unendliche Geschichte (1984) Trailer

1. „Die unendliche Geschichte“

Der deutsche Fantasyfilm ist eine der größten Produktionen aus der Bundesrepublik aller Zeiten. Millionen Kinder weinten und lachten mit Hauptheld Bastian Bux bei seinen Abenteuern mit dem Winzling, der kindlichen Kaiserin und Atréju. Hinzu kommt der Limahl-Hit „The Never Ending Story“, der es auch durch den Film ganz nach oben in die Charts schaffte.