Wähle hier Dein 80s80s-Programm:
Freddie Mercury (1984)
IMAGO / Avalon.red
Freddie Mercury (1984)
Listing

Die 8 außergewöhnlichsten Stimmen der 80s

Es gibt Gesangstalente, die haben eine außergewöhnliche Stimme, die man nicht nur aus hunderten heraushört, sondern die auch wesentlich zum Erfolg beigetragen hat. Das galt auch für die 80ern.

Freddie Mercury mit Love Me Like There's No Tomorrow

ROMANTIC ROCK

ROMANTIC ROCK

Kennt ihr schon unser neuestes Radio 80s80s ROMANTIC ROCK? Jetzt hier einschalten!


Es läuft:
Freddie Mercury mit Love Me Like There's No Tomorrow
Unsere Top 8

Die größten Stimmen der 80s

Es soll noch immer Sängerinnen und Sänger geben, die schaffen es ohne eine gute Stimme Erfolg zu haben. Sicher, singen kann jeder, doch wer eine gute Stimme hat oder auch nicht, darüber wird seit jeher gestritten. Trotzdem gibt es Gesangstalente, da sind sich Experten und Fans einig, die haben eine außergewöhnliche Stimme, die man nicht nur aus hunderten heraushört, sondern die auch wesentlich zum Erfolg beigetragen hat. Das galt natürlich auch für die 80er. Deshalb hier „Die 8 außergewöhnlichsten Stimmen der 80s“ bei 80s80s:

Journey - Faithfully (Official HD Video - 1983)
Journey - Faithfully (Official HD Video - 1983)

8) Steve Perry (Journey)

Nicht ohne Grund wird der frühere Sänger der Band Journey Steve Perry „The Voice“ genannt. Der Anfang 1949 im kalifornischen Hanford geborene Musiker mit portugiesischen Wurzeln prägte den Sound der Band Journey. Vor allem live konnten sich die Fans auf Konzerten und insgesamt sechs Welttourneen von der kraftvollen Stimme Steve Perrys überzeugen.

There Must Be An Angel (Playing With My Heart) (Remastered)
There Must Be An Angel (Playing With My Heart) (Remastered)

7) Annie Lennox (Eurythmics)

Annie Lennox, diese Frau muss man nicht nur sehen, die muss man auch hören“, dachte sich der Multinstrumentalist Dave Stewart und beide gründeten ein Musik-Duo, aus dem sich später die bekannte 80er Pop-Band Eurythmics entwickelte. Die wurde vor allem auch durch die „There Must Be An Angel“-Stimme von Annie Lennox weltbekannt. Auch nach dem Ende der Eurythmics konnte die Schottin als Solokünstlerin Erfolge einfahren.

Whitney Houston - One Moment In Time (Official HD Video)
Whitney Houston - One Moment In Time (Official HD Video)

6) Whitney Houston

Wer 220 Millionen Platten verkauft hat, 200 Gold-, Platin- Silber und Diamantschallplatten und sechs Grammys holen konnte, der muss es einfach draufhaben. Whitney Houston ist das gelungen und wer weiß, wie viele Preise noch dazugekommen wären, wäre die Ausnahmesängerin nicht im Februar 2021 schon mit 48 Jahren verstorben. Experten bescheinigten Whitney Houston, dass ihre Stimme drei Oktaven umfasste.

Alison Moyet - All Cried Out
Alison Moyet - All Cried Out

5) Alison Moyet (Yazoo)

Wenn selbst Blues-Legenden den Hut ziehen und sie einen bitten, mit ihnen zu singen, dann ist das mehr als eine Ehre. Alison Moyet ist das öfter passiert. Die im Juni 1961 im englischen Essex geborenen Moyet zählt auch heute noch zu den bekanntesten Alt-Stimmen der Pop-Geschichte. Alison Moyet bewies in dem Projekt Yazoo in den frühen 80ern auch, dass eine Soul- und Jazzstimme eine Bereicherung des Synthie-Pops sein kann.

Heute schon für den 80s80s Countdown gevotet?

a-ha - Stay On These Roads (Official Video)
a-ha - Stay On These Roads (Official Video)

4) Morten Harket (a-ha)

Ein Tontechniker beschrieb die Stimme des Norwegers Morten Harket einmal mit chorknabenhafter Klarheit. Musikexperten sind sich sicher, diesen starke Falsett in der Stimme haben nur wenige Sänger, denn wo andere versagen, schafft Morten Harket den Übergang von normaler Stimme zum Falsett spielend. Davon profitiert seit Mitte der 80er Jahre auch die Band a-ha, deren ausdrucksstarke und facettenreiche Stimme Morten Harket ist.

George Michael, Aretha Franklin - I Knew You Were Waiting (For Me) (Official Video)
George Michael, Aretha Franklin - I Knew You Were Waiting (For Me) (Official Video)

3) Aretha Franklin

Mit dem Titel „First Lady Of Soul“ ist eigentlich schon alles gesagt. Als Aretha Franklin im August 2018 starb, trauerte die Musikwelt um eine der größten Stimme des Soul, Jazz, R&B und Pop. Ob das starke Rauchen ihre warme, teils auch rauchig wirkende Stimme beeinflusst hatte, darüber kann nur spekuliert werden. Aretha Franklin hatte einen unglaublichen Umfang von vier Oktaven. Normale Sänger erreichen in der Regel zwei.

Tina Turner - Private Dancer (Official Music Video)
Tina Turner - Private Dancer (Official Music Video)

2) Tina Turner

Im Kirchenchor begann Anna Mae Bullock zu singen, später sollte sie sich Tina Turner nennen und eine der weltbekannten Interpretinnen werden. Schon früh erkannten Musikexperten das Stimmtalent der 1939 in Tennessee geborenen Künstlerin. Sie beschrieben Tina Turner als Mezzosopranistin, die bei tiefen Tönen von D2 bis zu den hohen Tönen G5 erreichte. Selbst professionelle Sängerinnen scheitern schon beim Versuch, dies zu kopieren.

Freddie Mercury & Montserrat Caballé - Barcelona (Original David Mallet Video 1987 Remastered)
Freddie Mercury & Montserrat Caballé - Barcelona (Original David Mallet Video 1987 Remastered)

1) Freddie Mercury (Queen)

Wäre Freddie Mercury nicht Rock- und Pop-Star geworden, er hätte sicher auch an jeder Oper der Welt singen können. Der frühere Frontmann von Queen beeindruckte mit vier Oktaven. Seinen Bariton konnte er so verzerren, dass sogenannte „Growl“-Klänge entstanden. Zudem schaffte er, für einen Mann ungewöhnlich, einen hohen Ton, der von Musikexperten als B5 beschrieben wird. Freddie Mercury hatte nie eine professionelle Opern-Stimmen-Ausbildung.

NEU: Peters Pop Stories - der Podcast!