Brian May liebt Star Wars
Queen-Gitarrist Brian May ist ein begeisterter Sammler von Star Wars-Spielzeug. Und das ist noch nicht alles. Seine Frau hat da ein paar Sachen aus dem Hause May ausgeplaudert.
Queen-Gitarrist Brian May ist ein begeisterter Sammler von Star Wars-Spielzeug. Und das ist noch nicht alles. Seine Frau hat da ein paar Sachen aus dem Hause May ausgeplaudert.
Die Ehefrau der 77-jährigen Rocklegende, Anita Dobson, hat verraten, dass ihr Mann eine riesige Sammlung von Figuren und Schiffen besitzt, die von der Science-Fiction-Filmreihe inspiriert sind, die 1977 von George Lucas geschaffen wurde.
Anita Dobson, die in den 1980er Jahren die berühmte Angie Watts in "EastEnders" spielte, sagt, dass Brian auch neue "Star Wars"-Artikel kauft und er immer zwei Artikel kauft - einen für die Sammler-Schachtel und einen, den er seinen Enkelkindern schenken kann. Bei der Eröffnung der Cirque du Soleil-Show Corteo in der Londoner Royal Albert Hall sagte sie:
"Brian ist ein Sammler von 'Star Wars'-Spielzeug. Und astronomisches Zeug, Queen-Zeug. Er ist ein großer Sammler. Er hat ziemlich viel gekauft. Es hat ein bisschen nachgelassen, als er durchs Leben gegangen ist. Sein Favorit ist der kleine grüne Kerl, er liebt Yoda.“
Aber die Liebe zu Spielzeugfiguren geht noch weiter, wie seine Frau ausführt: "Er liebt auch Dinosaurier, wie die meisten Kinder, und prähistorische Kreaturen."
Was Liebe zu echten Tieren angeht, kann Brian May allerdings auch gut mithalten. Sein Engagement für die Dachse ist legendär und hält bis heute an.
Die Sammlerwut des Brian May hat auch seine Frau selbst angesteckt, die zugibt, dass sowohl sie als auch Brian Hamsterer sind, und obwohl sie oft ausgemistet hat, können sie einfach nicht aufhören, Dinge anzuhäufen:
"Ich denke immer, dass ich ausmisten muss und viele meiner Klamotten an das örtliche Hospiz gehen. Aber weißt du, es gibt so viel Zeug. So wie ich es sehe, ist mein Mann ein Hamsterer und ich ein halber Hamsterer. Jedes Mal, wenn sich die Tür öffnet, kommen mehr Sachen rein.“
Und Anita sagt, dass Brian Mays Sammlung von Queen-Erinnerungsstücken atemberaubend ist und eines Tages für die Fans der Band ausgestellt wird. Sie sagte: "Er hat all seine Kostüme, all seine Platten, all diese einmaligen Platten, jede Menge Zeug. Seine Legende wird für immer weiterleben, ebenso wie die von Queen."
Eine neue Freddie Mercury-Ausstellung gibt’s ja schon hierzulande. Eine Ausstellung im Barlach Kunstmuseum in Wedel (bis 9. März 2025) widmet sich dem Popstar und der Persönlichkeit.
Kurator Jürgen Doppelstein hat die Ausstellung chronologisch aufgebaut. In jedem Raum gibt es Fotos, einen Film und ein Zitat von Freddie Mercury, wie zum Beispiel:
"Für mich gibt es nichts Schöneres, als vor einer großen Menschenmenge aufzutreten, dieser Kick ist unvergleichlich. Das Gefühl, das mir das Publikum gibt, ist besser als Sex. Ich liebe diese Erregung …"
Etwa 300 Fotos hängen in der Ausstellung. Teilweise dicht nebeneinander und übereinander: Freddie Mercury am Mischpult, auf der Bühne, mit Inhalator und als König - und wieder ein Zitat:
"Dieses Image, das ich mir über die Jahre geschaffen habe, ist eine Art Maske. Ich trug Kostüme und übernahm bestimmte Charakterzüge und Eigenschaften, aber erst hinter alledem befindet sich mein wahres Ich."
Stimme für Deine 5 Favoriten und schicke so Deine Lieblingssongs zurück ins Radio.
Das Ergebnis aller Votings hörst Du ab sofort jeden Sonntag von 12 bis 15 Uhr im 80s80s Countdown – auf 80s80s Real 80s Radio.