Wähle hier Dein 80s80s-Programm:
Musikvideo "Every Breath You Take" von The Police
A&M Records via Youtube
Musikvideo "Every Breath You Take" von The Police
13.02.25

Der nächste 80er-Song in der Kritik

Eine ehrwürdige britische Institution cancelt "Every Breath You Take" von The Police. Wir erklären die Hintergründe.

Madonna mit Crazy for You

LOVE

LOVE

Ein eigenes Radio für den besonderen Lovesound der 80er.


Es läuft:
Madonna mit Crazy for You

Die 80er waren eine Zeit der Freiheit

Die Sänger konnten singen, was sie wollten. Und gecancelt wurde deswegen keine Show. Klar, ein paar Frauen hatten es im Musikgeschäft schwer, aber die Zeit fühlte sich nach Aufbruch an, nicht nach Problem.
 
Heute wird genauer hingeschaut, und für einige Songs aus den 80ern bedeutet das neuen Gegenwind. Hier ein paar Beispiele für Songs, die in letzter Zeit viel kritischer gesehen werden, als noch in den 80ern:

 

Turning Japanese [Official video] - The Vapors (HD/HQ)
Turning Japanese [Official video] - The Vapors (HD/HQ)

"Turning Japanese" von The Vapors (1980)

Kritik: Der Song wurde oft als kulturell unsensibel kritisiert, da er auf stereotype Darstellungen von Japanern anspielt. Auch wenn die Band erklärte, dass der Song eigentlich nicht über Japan, sondern über Emotionen handle, bleibt der Titel problematisch.

Elton John - Island Girl (1976) Live at Earl's Court, London
Elton John - Island Girl (1976) Live at Earl's Court, London

"Island Girl" von Elton John (1985)

Kritik: Der Song wurde dafür kritisiert, dass er klischeehafte und exotisierende Bilder von Frauen, insbesondere aus der Karibik, zeichnet. Die Texte könnten als objektivierend wahrgenommen werden.

David Bowie - China Girl (Official Video)
David Bowie - China Girl (Official Video)

"China Girl" von David Bowie (1983)

Kritik: Obwohl David Bowie erklärte, dass der Song eine Satire auf westliche Stereotype sei, kritisierten einige den Song als problematisch, da er sich gewisser Klischees bedient und potenziell rassistische Untertöne hat.

Band Aid - Do They Know Its Christmas
Band Aid - Do They Know Its Christmas

"Do They Know It’s Christmas?" von Band Aid (1984)

Kritik: Der Wohltätigkeitssong für Afrika wurde dafür kritisiert, dass er ein stereotypisches, vereinfachtes und oft herablassendes Bild des Kontinents zeichnet.

Heute schon für den 80s80s Countdown gevotet?

The Bangles - Walk Like an Egyptian (Official Video)
The Bangles - Walk Like an Egyptian (Official Video)

"Walk Like an Egyptian" von The Bangles (1986)

Kritik: Der Song wurde für die stereotypische Darstellung von Ägyptern und die potenziell kulturell unsensiblen Elemente des Textes und der Präsentation (einschließlich des Musikvideos) kritisiert.

Dire Straits - Money For Nothing (Official Music Video)
Dire Straits - Money For Nothing (Official Music Video)

"Money for Nothing" von Dire Straits (1985)

Kritik: Der Song enthält in einer Zeile das Wort "Faggot", was später für viele Hörer als homophob empfunden wurde. Obwohl der Song ironisch gemeint war, wurde dieser Ausdruck von einigen stark kritisiert.

Übrigens werden auch viele Filme der 80er aus heutiger Sicht immer wieder kritisiert

"Ich glaub', ich steh im Wald" soll für die Darsteller angeblich "sexuell demütigend" gewesen sein. "The Breakfast Club" wird sogar von der Hauptdarstellerin Molly Ringwald heftig kritisiert. Und bei "Die blaue Lagune" wird der gesamte Umgang mit der jungen Brooke Shields sehr kritisch gesehen.
 
Aber nun haben sich die superkorrekten Kritiker der 80er ein neues Opfer gesucht.
Und in "Every Breath You Take" von The Police wohl auch gefunden. Kritik: Obwohl der Song oft als romantisch wahrgenommen wurde, handelt er eigentlich von Obsession und Überwachung. Textzeilen wie "Every move you make, every breath you take, I'll be watching you" wurden später als beunruhigend oder sogar stalkerhaft interpretiert. In der Diskussion um "Every Breath You Take" gibt es nun über einen weiteren Zwischensieg der Kritiker zu berichten.

 

Bulevar 05   every breath you take
Bulevar 05 every breath you take

Chor streicht "Every Breath You Take" aus Repertoire: Kontroverse um Stalker-Text

Der größte britische Chor, The Rock Choir, mit seinen beeindruckenden 31.000 Mitgliedern, wird künftig auf den Klassiker verzichten: "Every Breath You Take" fliegt aus dem Repertoire – ein drastischer Schritt für eine Institution, die über Jahrzehnte hinweg für ihre Songauswahl bekannt war. Der Grund? Die als problematisch empfundene Botschaft des Songs, die viele mittlerweile eher an einen Stalker-Thriller erinnert als an einen romantischen Hit: "Die Lyrics suggerieren eine obsessive Überwachung, die bei heutigen Maßstäben wenig romantisch klingt." Selbst Sting, der den Song 1982 nach seiner Scheidung schrieb, bezeichnete ihn einst als "gruselig und böse".
 
Die Entscheidung, das Stück zu streichen, fiel dem The Rock Choir nicht leicht. In einem internen Schreiben erklärte Caroline Redman Lusher, Gründerin des Rock Choir: "Nach intensiven Diskussionen mit Mitgliedern habe ich entschieden, 'Every Breath You Take' aus unserem Repertoire zu entfernen. Der Text hat bei einigen Sängerinnen und Sängern Unbehagen ausgelöst, und ich möchte sicherstellen, dass sich jeder im Chor wohlfühlt."
 
Die vornehmlich jüngeren Chor-Mitglieder fühlen sich vom Skandal um Sean Combs (Puff Daddy, P. Diddy) bestätigt. Der hatte 1997 "I’ll Be Missing You" veröffentlichte und dabei auf den The Police-Song zurückgegriffen. Sean Combs geriet kürzlich wegen Vorwürfen des Sexhandels in die Schlagzeilen – und zog den Song damit erneut ins Rampenlicht. Sting dazu: "Das beeinflusst den Song in keiner Weise. Es ist und bleibt mein Song."
 
Wir können zu der Diskussion um "Every Breath You Take" beruhigend hinzufügen: 80s80s wird den The Police-Klassiker niemals canceln. Wenn Ihr ihn gerne hören wollt, geht jetzt auf 80s80s LOVE.

The Police - Every Breath You Take (Official Music Video)

The Police - Every Breath You Take (Official Music Video)
The Police - Every Breath You Take (Official Music Video)
Folge 0 | 18.07.2022 | 7:53

The Police - Every breath you take

Ihr habt schon mal zu "Every breath you take" auf dem Sofa gekuschelt? Oder lief der Klassiker von The Police vielleicht auf Eurer Hochzeit? Alle, für die dieses Lied einfach nur herrlich romantisch ist, müssen jetzt ganz stark sein. Warum? Das verrate ich Euch in dieser Folge.

NEU: Peters Pop Stories - der Podcast!