Wähle hier Dein 80s80s-Programm:
Scheiden tut weh! Die acht bekanntesten Trennungen der 80er
Scheiden tut weh! Die acht bekanntesten Trennungen der 80er
Listing

Scheiden tut weh! Die acht bekanntesten Trennungen der 80er

Trennungen von Bands schmerzen – für Fans und Musiker. Doch oft sind sie auch der Beginn neuer Wege. Manchmal endet es friedlich, manchmal im Streit – wie aktuell bei Hall & Oates.

Fury In the Slaughterhouse mit Time to Wonder

ROCK

ROCK

Ein eigenes Radio für den besonderen Rocksound der 80er.


Es läuft:
Fury In the Slaughterhouse mit Time to Wonder

Die 8 bekanntesten Trennungen

  • 8. Blondie
    Blondie - Rapture (Official Music Video)
    Blondie - Rapture (Official Music Video)

    Blondie zählten Anfang der 80er zu den erfolgreichsten Rock- und New Wave-Bands

    Sängerin Debbie Harry war eines der bekanntesten Gesichter der Musikbranche, sie war in ihrer Hochzeit eine der meist fotografierten Frauen der Welt. 1974 gegründet, kam 1982 das vorläufige Aus der Gruppe. Gründe waren zunehmende Misserfolge, Geldprobleme und die Krankheit von Blondie-Gitarrist und Harry-Partner Chris Stein. 1997 kamen Blondie wieder zusammen und feierten ein erfolgreiches Comeback.

  • 7. Electric Light Orchestra (ELO)
    Electric Light Orchestra - Secret Messages (Official Video)
    Electric Light Orchestra - Secret Messages (Official Video)

    So wie es beim Electric Light Orchestra (ELO) kein offizielles Gründungsdatum gibt, so gibt es auch keine offizielle Trennung.

    Fakt ist aber, nach dem die Band seit 1969 weltweiten Erfolg hatte, gab es ab 1987 keine neuen Platten mehr. Frontmann Jeff Lynne widmete sich neuen musikalischen Feldern, wie die Gründung der Superband Travelling Wilburys oder als Produzent. Mehrere Versuche einer Neubelebung des ELO blieben wenig erfolgreich. Bis Lynne der Band 2014 als Jeff Lynne´s ELO neues Leben einhauchte und auch wieder Chart-Erfolge einfahren konnte.

  • 6. Culture Club
    Culture Club "Karma Chamäleon"
    Culture Club "Karma Chamäleon"

    Culture Club gründeten sich 1981 in London, nur ein Jahr später war die Band mit ihrem charismatischen Frontmann Boy George schon weltweit erfolgreich.

    Fünf Jahre später kam dann die Trennung. Boy George hatte sich mit seinem Partner, dem Schlagzeuger Jon Moss, überworfen, hinzu kamen Drogen-Probleme von George. Mehrfach gab es kurzzeitige Wiedervereinigungen, doch nach dem letzten Comeback 2014 und erneuten Streitigkeiten zog sich Schlagzeuger Moss ganz aus der Band zurück.

  • 5. The Police
    The Police - Every Breath You Take (Official Music Video)
    The Police - Every Breath You Take (Official Music Video)

    1977 gegründet, gelten The Police als eine der wichtigsten Vertreter von New Wave und Post-Punk.

    Bis 1986 hatten die Musiker um Sänger Sting große Erfolge. Doch es folgen Spannungen unter den Bandmitgliedern, Erfolgsdruck und auch familiäre Dinge, die zum Bruch von The Police führten. 2007 bei der Grammy Verleihung stand die Band plötzlich wieder live auf der Bühne, es folgte sogar eine Welt-Tournee. Doch schon ein Jahr später wurde die erneute Auflösung bekanntgegeben.

  • 4. Ultravox
    Ultravox - Hymn (Official Music Video)
    Ultravox - Hymn (Official Music Video)

    Ultravox gründete sich schon 1974 unter dem Namen Slik.

    Anfang bis Mitte der 80er landete die Band dann unter dem neuen Namen Ultravox mehrere große Charterfolge. Doch mit sinkendem Erfolg gab es interne Spannungen zwischen den Musikern. Vor allem Midge Ure und Billy Currie stritten sich heftig. 2009 waren die Streits aber beigelegt und Ultravox kamen wieder zusammen und starteten eine Tournee durch Europa. Inzwischen ist die Band wieder inaktiv, aber nicht offiziell aufgelöst.

  • 3. The Smiths
    The Smiths - This Charming Man (Official Music Video)
    The Smiths - This Charming Man (Official Music Video)

    The Smiths gelten als eine der bekanntesten Independent-Bands und Vorreiter des späteren BritPop.

    1982 gründete sich die Band in Manchester. Was anfangs harmonisch lief, änderte sich 1987. Sänger Morrissey und Gitarrist Jonny Marr verfolgten plötzlich unterschiedliche musikalische Vorstellungen. Marr wollte auch mit anderen Künstlern zusammenarbeiten, Morrissey war dagegen. Der Austritt Marrs im selben Jahr besiegelte das Ende von The Smith. Bisher kam es offiziell zu keiner Wiedervereinigung

  • 2. Eurythmics
    Eurythmics, Annie Lennox, Dave Stewart - When Tomorrow Comes (Official Video)
    Eurythmics, Annie Lennox, Dave Stewart - When Tomorrow Comes (Official Video)

    Waren Annie Lennox und Dave Stewart zuerst ein Liebespaar, wurde ab 1980 und nach ihrer privaten Trennung eine weltweit erfolgreiche musikalische Beziehung daraus.

    Zuvor hatten Lennox und Stewart schon in zwei anderen Bands zusammen Musik gemacht. Anfang 1983 erfolgte als Eurythmics der Durchbruch. Bis 1990 konnte das Duo immer wieder Chart-Erfolge feiern und zählte zu den bekanntesten Pop-Duos der 80er. Mit nachlassendem Erfolg folgte die Trennung. Beide verfolgten danach Solo-Karrieren. Zweimal gab es aber Comebacks als Eurythmics. Das letzte 2014.

  • 1. Wham!
    Wham! "Wake Me Up Before You Go-Go"
    Wham! "Wake Me Up Before You Go-Go"

    1981 trafen sich George Michael und Andrew Ridgeley und gründeten die Band Wham!.

    Nur wenig später entwickelte sich das Duo zu einem der erfolgreichsten der 80er. Die beiden Mitglieder wurden dabei auch zu begehrten Poster-Boys. 1986 dann der der tränenreiche Schock für die Wham!-Fans, George Michael und Andrew Ridgeley geben ihre Trennung bekannt. Michael wollte sich solo weiterentwickeln, was ihm auch gelingen sollte. Beide Künstler blieben aber freundschaftlich verbunden. Eine Wiedervereinigung sollte es aber nie mehr geben und ist nach dem Tod von George Michael Ende 2016 auch endgültig passé.

NEU: Peters Pop Stories - der Podcast!